| Images |
![]() |
Weisheit an den Wänden |
![]() |
Das Gold des nahen Ostens: Gewürze |
![]() |
Die Sünde des nahen Ostens: Halva |
![]() |
Der Widerspruch des nahen Ostens: Kampf gegen Plastik |
![]() |
Vermisst Meir sein Haus? |
![]() |
Israel: "Klar, das dauert jetzt - aber wir nehmen es mit Humor" |
![]() |
Die Katzen der Stadt |
![]() |
Der Sim-Kartendealer unseres Vertrauens |
![]() |
Wie man den Sabbat gerne verbringt |
![]() |
Kultur in Tel Aviv in der Habima |
![]() |
Großes Public Viewing am Bronfstein Auditorium |
![]() |
Vielen Dank an den unbekannten Spender |
![]() |
Die Negev - sie ist es wert ! |
![]() |
Das Essen des nahen Osten: Shakshuka |
![]() |
Die geplante Metro - Laut vielen Einheimischen wird das nie was (wäre aber dringend notwendig) |
![]() |
Interessante Alternativen für das Parken per App (geht fast überall in Jerusalem) |
![]() |
Stimmt - aber diesmal für uns nicht |
![]() |
Ramschladen auf der Allenby - aber wir waren drin |
![]() |
Kann man so sehen |
![]() |
Orange, Karotte, Lemon |
![]() |
Streetart |
![]() |
Sabbat-Fahrstuhl |
![]() |
Symbolik |
![]() |
Nennt man einen jüdischen Friedhof in Israel tatsächlich auch einen "jüdischen Friedhof"? |
![]() |
Ziele |
![]() |
"Pelzmützchen" ohne Pelzmütze |
![]() |
Kunststadt Tel Aviv - die Beatles auf der Abbey Road |
![]() |
Eine geliebte Ikone Israels - Theodor Herzl |
![]() |
Auch eine geliebte Ikone Israels |
![]() |
Untersetzer |
![]() |
Ein Wandmalerei-Klassiker seit 1980 |
![]() |
Tierfreunde |
![]() |
Frühstück |
![]() |
Sie lieben es: Tücher zum Reinigen der Hände |
![]() |
Kunst im Hotel (Film) |
![]() |
Als Verkleidung eines Fensters (Kunst?) |
![]() |
Events |
![]() |
Freies Konzert am Sabbat (wir waren da -großartig) |
![]() |
Die Knesset im Eröffnungsjahr 1966 (Bild am Airport) |
![]() |
Tschüss |
![]() |
Abschiedsfoto |
![]() |
Och nöööö (im Ben Gurion Airport) |
![]() |
Und auch das gilt als "Ikone" für alle Israelreisenden, die dem löslichen Kaffee verfallen sind |
![]() |
Headline des Tages (08.10.19) Lieblingssender Die Rekruten sammeln sich wieder |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen